Interne KI-Assistenten bauen: Sichern und skalieren Sie Ihr Firmenwissen
Do., 25. Sept.
|Risch-Rotkreuz
In Unternehmen existiert wertvolles Expertenwissen oft nur in den Köpfen der Mitarbeitenden oder in unstrukturierten Dokumenten. Dieser praxisorientierte Workshop befähigt Sie, dieses Wissen mit einem eigenen KI-Assistenten (Custom GPT) zugänglich zu machen.


Zeit & Ort
25. Sept. 2025, 17:00 – 20:30
Risch-Rotkreuz, Suurstoffi 18b, 6343 Risch-Rotkreuz, Schweiz
Über die Veranstaltung
In Unternehmen existiert wertvolles Expertenwissen oft nur in den Köpfen der Mitarbeitenden oder in unstrukturierten Dokumenten. Dieser praxisorientierte Workshop befähigt Sie, dieses Wissen mit einem eigenen KI-Assistenten (Custom GPT) zugänglich zu machen. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie ohne Programmierkenntnisse einen solchen Assistenten mit firmenspezifischen Daten zu verbinden, ihn präzise anweisen und sicher im Team bereitstellen. Der Workshop ist als «Hands-on»-Session konzipiert, in der jeder Teilnehmer einen ersten, funktionalen Prototyp für einen eigenen Anwendungsfall erstellt.
Für wen ist dieser Kurs? (Zielgruppe):
Teamleiter und Projektmanager die Prozesse vereinfachen wollen
Geschäftsführer*innen und Digitalisierungs-Verantwortliche, die Wissen im Unternehmen sichern wollen
Alle "Macher", die bereits erste Erfahrungen mit ChatGPT haben und nun den nächsten, wirkungsvollen Schritt gehen möchten
Was Sie nach dem Kurs können (Lernziele):
Sie konzipieren und bauen einen funktionalen Prototyp eines KI-Assistenten für einen konkreten Anwendungsfall
Sie definieren klare Anwendungsfälle, die über den Kundenservice hinausgehen (z.B. Onboarding, Sales-Support, Projektmanagement)
Sie schreiben präzise Master-Anweisungen, die Ihrem Assistenten eine verlässliche "Persönlichkeit" und Expertise verleihen
Sie verstehen die Sicherheitsaspekte und können eine Roadmap für den Rollout im eigenen Unternehmen erstellen
Inhalt
Grundlagen und Konzeption ca. 45 Min.
Anwendungsfälle aus der Praxis
Eigene Anwendungsfälle definieren
Was macht einen guten Assistenten aus? Ziel, Wissen, Persönlichkeit.
Vorbereitung der Wissensbasis
(Pause ca. 15 Min.)
Workshop Teil 1: Der Bau des Prototyps ca. 75 Min.
Prompt Engineering
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Custom GPT
Intensiver Praxis-Teil: Teilnehmer bauen den ersten Prototyp mit eigenem oder bereitgestelltem Wissen
Workshop Teil 2: Feinjustierung ca. 45 Min.
Testen und Verbessern: Wie Sie die Antwortqualität systematisch steigern
Praxis-Übung: Den eigenen Prototyp mit gezielten Test-Anfragen optimieren
Sicherheit, Rollout und Ausblick ca. 30 Min.
Sicherheit und Zugriffsrechte im Team-Kontext steuern
Tipps für die erfolgreiche Einführung und wie man die Akzeptanz im Team fördert (Adoption)
Abgrenzung: Wann ist ein Custom GPT die richtige Wahl und wann braucht es andere Lösungen?
Voraussetzungen: Erste Erfahrungen mit ChatGPT sind von Vorteil. Ein aktives ChatGPT Plus-Abonnement (kostenpflichtig, ca. CHF 20/Monat) ist für die Teilnahme zwingend erforderlich. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit.
Sie erhalten ein persönliches Zertifikat als Nachweis Ihrer neu erworbenen KI-Kompetenzen.
Tickets
Interne KI-Assistenten bauen
CHF 350.00
Gesamt
CHF 0.00