top of page

KI-Grundlagen: Der strategische Einstieg für Fach- und Führungskräfte in Schweizer KMUs

Do., 18. Sept.

|

Risch-Rotkreuz

Der Hype um Künstliche Intelligenz ist gross, doch was bedeutet er konkret für Ihre tägliche Arbeit? In diesem grundlegenden Workshop trennen wir Fakten von Fiktion. Sie lernen die Funktionsweise von KI wie ChatGPT nicht nur zu verstehen, sondern sie souverän und sicher als Werkzeug einzusetzen.

KI-Grundlagen: Der strategische Einstieg für Fach- und Führungskräfte in Schweizer KMUs
KI-Grundlagen: Der strategische Einstieg für Fach- und Führungskräfte in Schweizer KMUs

Zeit & Ort

18. Sept. 2025, 17:00 – 20:30

Risch-Rotkreuz, Suurstoffi 18b, 6343 Risch-Rotkreuz, Schweiz

Über die Veranstaltung

Dieser Workshop vermittelt eine fundierte und praxisorientierte Grundlage für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Der Fokus liegt auf der strategischen Einordnung und dem sicheren Umgang mit generativen KI-Tools wie ChatGPT. Wir vermitteln strukturiert die Funktionsweise, zeigen konkrete Anwendungsfälle für KMU auf und trainieren die systematische Erstellung von Anweisungen (Prompts). Das Ziel ist, dass Sie nach dem Kurs die Potenziale für Ihr Unternehmen realistisch einschätzen und KI als produktives Werkzeug im Alltag nutzen können.

Für wen ist dieser Kurs? (Zielgruppe):

  • Unternehmer*innen und Führungskräfte in KMU, die eine klare, ehrliche Entscheidungsgrundlage suchen

  • Fachkräfte aus allen Bereichen, die KI als persönliches Werkzeug zur Produktivitätssteigerung nutzen wollen

  • Alle, die den Hype von der Realität trennen und die Funktionsweise von KI wirklich verstehen möchten

  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich


Was Sie nach dem Kurs können (Lernziele):

  • Sie übersetzen komplexe KI-Konzepte in eine verständliche Sprache für Ihr Team

  • Sie identifizieren die 3-5 relevantesten Anwendungsfälle, die in Ihrem Unternehmen den grössten Nutzen bringen

  • Sie entwickeln präzise Anweisungen (Prompts), die Ihnen zuverlässig die gewünschten Ergebnisse liefern

  • Sie bewerten die Risiken (insb. Datenschutz) und setzen klare "Dos and Don'ts" für die Nutzung im Team fest


Inhalt

Einführung und strategische Einordnung ca. 45 Min.

  • Die Funktionsweise von Sprachmodellen (LLMs) intuitiv erklärt

  • Die wichtigsten Begriffe geklärt


Potenziale und Anwendungsfälle für KMU ca. 45 Min.

  • Konkrete Fallbeispiele aus Schweizer Unternehmen (Marketing, HR, Administration, Verkauf)

  • Überblick über relevante Tools jenseits von ChatGPT und deren Stärken

  • Interaktive Übung: Identifikation der grössten Potenziale im eigenen Arbeitsbereich


(Pause ca. 15 Min.)


Praxis-Training: Effektives Prompting ca. 75 Min.

  • Live-Übungen aus der Praxis

  • Prompt Engineering


Grenzen, Sicherheit und nächste Schritte ca. 30 Min.

  • Datenschutz im Fokus: Welche Firmendaten dürfen in die KI und welche nicht?

  • Der kritische Blick: Wann man der KI nicht trauen sollte und wie man Ergebnisse überprüft

  • Ausblick und Ihre persönliche Roadmap für die erfolgreiche Umsetzung im Alltag


Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit, um die praktischen Übungen direkt mitzumachen. Der Workshop kann ab fünf Teilnehmer*innen durchgeführt werden.


Sie erhalten ein persönliches Zertifikat als Nachweis Ihrer neu erworbenen KI-Kompetenzen.





Tickets

  • KI-Grundlagen

    CHF 350.00

Gesamt

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page