top of page
Wissen, das wirkt.
Impulse,
die weiterbringen.
Praxiswissen
Hier teilen wir unser Wissen aus über 40 Workshops und der Zusammenarbeit mit mehr als 700 Fachexperten. Finden Sie praxisnahe Guides zum Herunterladen und ehrliche Analysen in unserem Blog, die Ihnen helfen, den KI-Hype von der Realität zu trennen.

Alle Beiträge


KI CAS Vergleich Schweiz: Welcher Lehrgang passt wirklich zu Ihnen und Ihrem KMU?
Der Markt für Weiterbildungen im Bereich künstliche Intelligenz gleicht einem Dschungel. Überall spriessen neue Angebote aus dem Boden,...
5 Min. Lesezeit


KI Einführung KMU: Eine praxiserprobte 5-Schritt-Anleitung zum Erfolg
Starten Sie Ihre KI-Einführung im KMU erfolgreich. Lernen Sie in diesem Leitfaden, wie Sie in 5 praxiserprobten Schritten vorgehen – von der Mitarbeiterschulung bis zur Prozessinnovation. Für nachhaltigen Erfolg.
4 Min. Lesezeit


KI für Architekten: Was heute funktioniert, was nicht und was Sie jetzt wissen müssen
Ein pragmatischer Leitfaden für Schweizer Architekten. Erfahren Sie, wo KI heute schon echten Mehrwert bringt, wo die Grenzen liegen und was Sie für einen erfolgreichen Einsatz beachten müssen.
4 Min. Lesezeit


Die 3 grössten Hürden bei der KI-Implementierung (und wie Schweizer KMU sie 2025 meistern)
Erfahren Sie, welche 3 Hürden bei der KI-Implementierung für Schweizer KMU am kritischsten sind. Unser Leitfaden zeigt praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Mitarbeiter-Skills und Management-Strategie. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf 2025 vor.
5 Min. Lesezeit


KI im Schweizer Finanzsektor: Ein Leitfaden für Leader
Zögert Ihr Finanzinstitut bei der KI-Adoption? Erfahren Sie, warum der Faktor Mensch entscheidend ist und wie Sie die Hürden von Regulierung und Tradition im Schweizer Finanzsektor überwinden.
4 Min. Lesezeit


KI im Treuhand: Praxis-Einblicke 2025 für Kanzleien
Entdecken Sie, wie Sie mit KI im Treuhand die Effizienz steigern, ohne das Mandatsgeheimnis zu verletzen. Ein Leitfaden zu Chancen, Risiken & sicheren Tools.
5 Min. Lesezeit


LLM Funktionsweise: Warum Ihre Daten und Prompts die KI nicht direkt trainieren, sondern nur instruieren
LLM Funktionsweise: So wirken Prompts in ChatGPT & Co. als temporäre Instruktionen – nicht als Training. Ein praxisnaher Leitfaden für sicheres Arbeiten mit KI in KMU.
3 Min. Lesezeit


Datenschutz bei KI: Wie Schweizer KMU ChatGPT & Copilot sicher nutzen
Datenschutz bei KI: So nutzen Schweizer KMU ChatGPT, Copilot & Co. sicher. Mit pragmatischen Tipps zu Business-Versionen, Datenklassifizierung und Schulungen.
5 Min. Lesezeit


5 unterschätzte KI-Anwendungen für KMU: Jetzt nutzen und Produktivität steigern
KI-Anwendungen für KMU: Diese 5 oft übersehenen Einsatzmöglichkeiten helfen, Wissen zu heben, Prozesse zu verbessern und bessere Entscheidungen zu treffen.
4 Min. Lesezeit


Die 5 häufigsten Fehler im Umgang mit KI und wie Sie sie vermeiden
Fehler im Umgang mit KI passieren schnell. Hier erfahren Sie, welche fünf typischen Fehler den Erfolg verhindern und wie Sie KI richtig und wirkungsvoll einsetzen.
4 Min. Lesezeit


Personalisierte Human-Computer Interaction (HCI) mit Generativer KI
Personalisierte Human-Computer Interaction mit Generativer KI: So entstehen dynamische, adaptive User Journeys, die sich in Echtzeit an individuelle Bedürfnisse anpassen.
2 Min. Lesezeit


KI im Finanzhandel: Prototyp Finmind zeigt neue Möglichkeiten
KI im Finanzhandel: Diese Fallstudie zeigt, wie Mindmode mit dem Prototyp Finmind neue Ansätze für datengetriebene Aktienanalysen entwickelt hat.
2 Min. Lesezeit


Prompt Engineering für KMU: Praxisleitfaden für den Schweizer Geschäftsalltag in 2025
Prompt Engineering ist der Weg zu besseren KI-Ergebnissen für Schweizer KMU. Unser Leitfaden zeigt praxisnahe Methoden und Muster für den Alltag – von effektiven Prompts bis zu fortgeschrittenen Techniken wie Chain-of-Thought und Tree-of-Thought. Lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen und einen echten Wettbewerbsvorteil schaffen.
5 Min. Lesezeit


Was ist generative KI?
Generative KI unterscheidet sich grundlegend von herkömmlicher KI: Statt Daten nur zu analysieren, erzeugen Modelle wie LLMs und GANs eigenständig neue Inhalte. Entdecken Sie die Chancen für Unternehmen.
1 Min. Lesezeit
bottom of page